Sonntag, 24. Mai 2015

Die Auseinandersetzung mit der Religion in meinem Kopf

Meine Oma ist sehr religös. Ich bin, nun ja ich bin es nicht. Ich habe so meine eigene Art.

Ich bin getauft.
Ich bin konfirmiert.

Beides habe ich mir vor 4 Jahren selber ausgesucht, weil ich damals der Meinung war, dass es das ist, was ich möchte.

Aber Christentum und Religion ist eigentlich kein Teil meines Lebens.

Seitdem hat sich vieles geändert. Ich habe angefangen so vieles zu hinterfragen, ich finde Glaube ist ein sehr interessantes Thema, aber wenn ich ehrlich bin, dass finde ich so vieles spannend und interessant. Wenn mir ein Mensch begegnet der eine Leidenschaft für etwas hat, dann bin ich davon gefesselt, es fasziniert mich und ich will mehr darüber wissen. So ist das auch mit dem Glauben und der Religion. Ich habe mich mit vielen Menschen unterhalten, jung und alt und ich habe immer wieder bemerkt, dass Glaube und Religion nicht gleich Glaube und Religion ist.
Ich stimme so vielem nicht zu.
Ich bin nicht der Meinung, dass der Mensch über der restlichen Welt steht.
Ich finde es nicht richig, wenn man sagt das die Tiere und die Erde dem Menschen gegeben ist.
Für mich ist der Mensch ein Wesen, das auf der Erde neben all den anderen Wesen leben darf.
Ich habe angefangen immer mehr über den Buddismus zu lesen, aber der Gedanke der Wiedergeburt, der gefällt mir nicht und ich verstehe ihn nicht. In meinen Augen ist das Leben nicht unendlich und ewig.
Ich kann nicht an etwas glauben das nur Fragen bei mir hinterlässt. Ich bin oft in einer heftigen Diskussion mit Gott in meinem Kopf und dann wird mir wieder klar. "Gott", dass bin doch eigentlich nur ich, das ist jeder von uns und Gott ist das was wir nun mal auslegen. Was immer wir wollen. Aber auch das ist mir wieder zu viel.
Die Bibel ist mir zu viel.
 Gott soll jedem seine Schuld verzeihen wenn die Person es ehrlich meint. Aber kann man wirklich alles vergeben? Gott hat die Menschen aus dem Paradies geworfen, weil sie eine Sünde begangen haben. Was können wir dafür was Adam und Eva damals getan haben? Gott hat seinen Sohn Jesus geopfert, dieser hat all unsere Sünden beglichen, alle Sünden die waren und alle die sind und alle Sünden die jemals kommen werden.
Kommt man in den Himmel wenn man sein Leben gut ist? Wie ist man gut?

Ich stelle mir gerne solche Fragen und gerne diskutiere ich und lasse mir von anderen erzählen, aber für mich ist die Religion kein Teil meines Lebens. Sie ist nicht die Antwort auf meine Fragen.  Aber gerne höre ich anderen Menschen zu, wie sie mir davon erzählen wie sie glauben und was ihnen der Glaube alles gibt. Ich habe Menschen getroffen, denen ist der Glaube wichtiger als alles und ich bewundere sie. Ich weiß nicht ob man dafür sehr stark sein muss oder nicht, aber das spielt letztendlich keine Rolle.

Ich wollte euch nur mal mitteilen, was da in meinem Kopf alles so durch gearbeitet wird.








Seid ihr religiös? Ist der Glaube Teil eures Lebens?

xoxo ninaschka


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen